Flow bedeutet zu Deutsch so viel wie „fließen“ und umschreibt den Zustand einer vollkommenen Konzentration auf einen Gedanken. In diesem Zustand bist du so hoch konzentriert, dass du Raum und Zeit vollkommen vergisst. Du bist total im Moment und gehst voll und ganz in deiner Tätigkeit auf. Das ist Flow.
Ein gutes Beispiel sind Kinder, die in ihrem Spiel vollständig aufgehen und die Welt um sich herum komplett vergessen. Essen, Schlafen, Pipi? …….alles total egal 🙂
Auch Künstler, die so sehr in ihren Schaffensprozess vertieft sind, dass sie vergessen zu essen und zu schlafen befinden sich im „Flow“.
Dieser Flow-Zustand ist am ehesten als „Schaffensrausch“ zu umschreiben – ein tranceähnlicher Zustand wie in Hypnose.
Der Psychologieprofessor Mihaly Csikszentmihalyi hat sich als Glücksforscher die folgende Frage gestellt:
„Wann sind Menschen in ihrem normalen Alltag glücklich?“
Für diese Studie untersuchte er Künstler und Wissenschaftler und fand dabei heraus, dass die Studienteilnehmer am Glücklichsten waren, wenn sie in einen tranceähnlichen Zustand geraten sind, wo ihre kreativen Ideen spontan aus ihnen „herausflossen“.
Flow wird von denjenigen, die ihn erleben, als höchstes Glück bezeichnet, als ein Zustand
- in dem du dich selbst, deine Sorgen und Nöte einfach vergisst
- wo dein kontrollierender Verstand abgeschaltet wird
- wo du voll und ganz im Moment bist
- wo alles völlig mühelos abläuft
- und wo du komplett die Zeit und den Raum vergisst.
Wenn du in diesem Zustand bist, bist du sehr produktiv. Du hast einen sehr hohen Energielevel und einen absoluten Glückszustand.
Hypnose ist ein ähnlicher Zustand, nur dass dies nicht durch eine Tätigkeit, die einem Freude macht ausgelöst wird, sondern dass man in die Hypnose/Trance hineingleitet. Der Hypnotiseur führt einen bzw. begleitet einen dorthin.
Ein weiterer Unterschied ist, dass man bei Hypnose im Vorfeld weiß, dass man in Trance geht um ein Thema zu bearbeiten, zu verbessern oder sogar aufzulösen. Dies wird durch spezielle Hypnosetechniken und -induktionen erreicht.
Erst einmal dort angelangt tritt das Wachbewusstsein zurück und das Unterbewusstsein übernimmt das Tun, ähnlich wie bei einem Flow.
.
Stell dir vor, du würdest jeden Tag einen kleinen Schritt gehen, der dir mehr Glück, Freude, Liebe und Erfolg in dein Leben bringt. Was hätte das für Auswirkungen?
„Unter-Bewusst-Sein-Leben“
Liebe Grüße,
Manfred
#dietrancereise #hypnose #mentaltraining #unterbewusstsein #selbsthypnose
0 Kommentare